
2011 – von der UNESCO zum internationalen Jahr der Wälder erklärt
Weltweit nimmt die Waldfläche seit Jahrzehnten in erschreckendem Maße ab. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fläche 1 ½ mal so groß wie Deutschland sein. Dies hat die Weltgemeinschaft bewogen, die Aufmerksamkeit der Länder auf ihre Wälder zu lenken.
Der Usinger Stadtwald lud zu einem etwas anderen Waldbesuch ein:
Erleben Sie den Wald mit seinen vielen Facetten im Wechsel mit der menschlicher Kultur und lassen Sie sich durch unsere Veranstaltung anregen, Ihren ganz persönlichen Bezug zum Wald zu entdecken. Die Wanderungen durch den Wald-Kultur-Pfad werden begleitet von verschiedenen Musik- und Kunst-Event-Projekten.
Die Revierförsterei Usingen hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturgeister Verein e.V. einen vorübergehenden Waldkunstpfad angelegt. Seit fast 20 Jahren pflanzen freiwillige Helfer zu den Klängen der keltischen Harfe Bäume, organisieren Wald Erlebnispfade und Erfahrungsfelder und rücken den Wald in die Mitte dieser Kunst Veranstaltungen.
Übersicht der durchgeführten Veranstaltungen
Geomantisches SEMINAR “LAND ART” – Samstag, 13. August 2011
Was ist „LAND ART“ Einführung in das Feng Shui des Westens. Legen Sie ihr Mandala aus Zweigen oder Blättern. Finden Sie ihre persönliche „magische“ Stelle und entfalten Sie Ihr kreatives und künstlerisches Potential.
Eröffnung des Wald-Kunst-Pfades – Sonntag, 21. August 2011
Wie laden Sie ein zur Waldwanderung mit einem Vortrag von Revierförster Karl Gross, begleitet von Harfenmusik mit Volkert Volkmann.
Mondwanderung – Montag, 12.September 2011
Wie laden Sie ein zur Waldwanderung mit einem Vortrag von Revierförster Karl Gross, begleitet von Harfenmusik mit Volkert Volkmann.
Abschlussperformance des Wald-Kunst-Pfades – Sonntag, 18.September 2011
Wie laden Sie ein zur Waldwanderung mit einem Vortrag von Revierförster Karl Gross, begleitet von Harfenmusik mit Volkert Volkmann.
Linkhinweise zur Naturkunst und zu Pressestimmen
KultUrForum der KultUrGeister
Naturkunstwerke sind Kunstwerke aus Naturmaterialien, Beeren, Früchten, Zweigen und allem was sich in der Natur so findet. Hier finden Sie eine Auswahl der Kunstwerke, die im Rahmen des “LandArt-Projektes” entstanden.
Presseartikel Usinger Anzeiger
Veranstaltungshinweis “Den ganz persönlichen Bezug zum Wald entdecken” des Usinger Anzeigers vom August 2011, den Artikel finden Sie auf der Homepage der KultUrGeister im Pressearchiv
Pressearchiv der KulturGeister
Presseartikel Frankfurter Neue Presse
Veranstaltungshinweis “Kunst – in und mit dem Wald” der Frankfurter Neuen Presse, Lokalteil Usinger Land, den Artikel finden Sie auf der Homepage der KultUrGeister im Pressearchiv
Pressearchiv der KulturGeister
Presseartikel Usinger Anzeiger
Veranstaltungshinweis “Waldkunst-Pfad von Revierförster Karl-Matthias Groß eröffnet – „Wichtelland“ und „Kulturgeister“ als Initiatoren”, den Artikel finden Sie auf der Homepage der KultUrGeister im Pressearchiv
Pressearchiv der KulturGeister