Kultisches Maskentheater
Die Geschichte der Masken ist fast so alt wie die Menschheit. Masken wurden schon in der Steinzeit getragen als die Menschen noch von der Jagd lebten und in Höhlen wohnten. Man setzte sie auf, um die Götter zu ehren und um größer und stärker zu wirken oder um ein anderes Wesen zu verkörpern.
Einmal verbargen die Masken das Gesicht und während der Maskenumzüge konnten Arm und Reich sich gleichermaßen unter die Tanzenden mischen, ohne gleich erkannt zu werden – zum anderen konnte die Maske bestimmte Charakterzüge darstellen, die den Menschen eigen sind.
In der Naturreligion glauben wir an die magischen Kräfte der Masken, die auf diejenige Personen übergehen, die sich dahinter verbergen. Unser Kreis beschäftigt sich mit Theaterspiel und therapeutischer Maskenarbeit.
Informationen und Linkhinweise
Maskenrituale, Krampus- und Perchtenbräuche
Dieser heidnische Brauch wurde in einer Zeit als die Menschen noch von und mit der Natur lebten geschaffen, um der dunklen Zeit des Winters, die […weiterlesen]
Veranstaltungshinweise
Hagazussa Maskentheater – Maskenbau und Mysterienspiel
Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Bau und der Vorbereitung sowie Präsentation, der zweite Teil wird darin bestehen ein komplettes Programm einzuüben und auf der Bühne zu präsentieren. Die Masken werden uns auch durch den Jahreskreis auf den Festen begleiten.
weitere Informationen (unter kulturgeister.de)